Feuerwehrjugend Guttaring auf Besuch
Am Samstag, den 03. August 2024, besuchte uns die Feuerwehrjugend Guttaring. Nach der Besichtigung des Feuerwehrhauses ging es weiter zur Bootsfahrt auf den Lavamünder Stausee. Um den Tag gebührend abzurunden,…
Am Samstag, den 03. August 2024, besuchte uns die Feuerwehrjugend Guttaring. Nach der Besichtigung des Feuerwehrhauses ging es weiter zur Bootsfahrt auf den Lavamünder Stausee. Um den Tag gebührend abzurunden,…
Heute hatten die Kinder der örtlichen Ferienbetreuung die Möglichkeit, einen spannenden Ausflug zur Feuerwehr zu unternehmen. Mit einer aufregenden Bootsfahrt am Stausee Lavamünd, konnten die Kinder die frische Luft und…
Zur Einleitung der Ferien fand von Freitag, 5. Juli bis Sonntag, 7. Juli das erste Bezirkszeltlager für die Feuerwehrjugend des Lavanttals statt. Bezirksbeauftragter Alfred Gollob organisierte mit seinem Team ein…
Am Samstag, den 1. Juni 2024, fand der Abschnittsleistungsbewerb Unteres Lavanttal am Freizeitgelände der Marktgemeinde Lavamünd statt. Als Veranstalter fungierte die Feuerwehr Lavamünd mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando Unteres Lavanttal. Nach der…
Am Samstag, dem 24. Feber 2024, fand im Kultursaal Lavamünd die heurige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd statt. Kommandant HBI Rainer Grubelnig konnte neben den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden…
Aufgrund des Rücktritts von Hannes Kienberger als Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandant von Lavamünd per 31.12.2023 war die Ausschreibung von Nachwahlen erforderlich. Die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten fand am 09.02.2024 im Rüsthaus Lavamünd…
Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend St. Paul und den jungen Sportlern des SV Lavamünd haben wir uns auf dem Wasser eingefunden, um ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Bei strahlendem Sonnenschein und…
Kürzlich feierte unser Feuerwehrkamerad Dominikus Otschko seinen 70 Geburtstag. Aus diesem Anlass lud Mini am Samstag zu einer ausgiebigen Geburtstagsfeier. Auf diesem Wege nochmals alles Gute zu deinem runden Jubiläum!
Am Montag wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser hob die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für das Land Kärnten hervor. „Die…