B5 – Waldbrand am Kömmelgupf
Am heutigen Tag wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu einem großflächigen Waldbrand am Kömmelgupf alarmiert. Der Brand breitete sich aufgrund des starken Windes und des extrem steilen Geländes rasch aus…
Am heutigen Tag wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu einem großflächigen Waldbrand am Kömmelgupf alarmiert. Der Brand breitete sich aufgrund des starken Windes und des extrem steilen Geländes rasch aus…
Am Sonntag, den 6. Feber 2022 um 14.15 Uhr, wurden die Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf und Hart zu einem beginnender Waldbrand auf den Magdalensberg alarmiert. Feuerwehr Lavamünd rückte mit TLFA 4000,…
Heute wurden um 15.30 Uhr die Feuerwehren Lavamünd, Hart und Ettendorf zu einem Wald bzw. Wiesenbrand am Lamprechtsberg alarmiert. Feuerwehr Lavamünd rückte mit TLFA 4000, RLFA 2000 und KLFA zum…
…lautete der Name, der vom 06.10. – 08.10.2016 stattfindenden Katastrophenschutzübung im Bereich Hartelsberg welche von der Feuerwehr Reideben mit ihrem Kommandanten OBI Christian Hartl vorbildlich organisiert wurde. Auch die Feuerwehr…
Übungsannahme: Nach einem Gewittersturm, im Bereich des Stausees Soboth, kommt es durch Blitzschläge, am 25. April 2012, zu großflächigen Waldbränden. Am Freitag und Samstag, den 27. und 28. April, werden…
Am Sonntag, den 1. April 2012 um 12.10 Uhr, gabe es Sirenenalarm für die Stützpunktfeuerwehr Lavamünd. Die Einsatzmeldung von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten lautete:“ Vermutlicher Wohnhausbrand in Oberpudlach“. Feuerwehr…
Am Sonntag, den 1. April 2012 um 14.27 Uhr, heulten erneut die Sirenen bei der Stützpunktfeuerwehr Lavamünd. Grund der Alarmierung war wiederum ein Waldbrand in der Gemeinde Neuhaus. Feuerwehr Lavamünd…
Die Feuerwehren Ruden, Griffen, Untermitterdorf, Völkermarkt, St. Peter a.W., Rinkenberg und Lavamünd standen mit 72 Mann im Einsatz. Aus bisher noch ungeklärter Ursache, vermutlich aber Selbstentzündung, begann ein steiles Waldstück…
Am Sonntag, den 18. März 2012 um 16.42 Uhr, gab es Sirenenalarm für die Stützpunktfeuerwehr Lavamünd. Grund der Alarmierung war ein Waldbrand in Krottendorf. Feuerwehr Lavamünd rückte mit RLFA 1000,…