Übung Maschinsten
Am 06.04.2018 fand am Sportgelände Lavamünd eine Übung zum Thema Fahrzeug-, und Maschinenkunde sowie Wasserförderung statt. Hier einige visuelle Eindrücke.
Am 06.04.2018 fand am Sportgelände Lavamünd eine Übung zum Thema Fahrzeug-, und Maschinenkunde sowie Wasserförderung statt. Hier einige visuelle Eindrücke.
Am 24. und 25.03.2018 besuchten die Kameraden FM Manuel Diex, FM Michael Gaugg, FM Richard Kuperschmied, FM Chrsitian Sekolovnik und PFM Rene Gallopp den TS-Maschinsten Kurs im Bezirk. Alle Kameraden…
Am 09.03.2018 fand am Gelände des AWV Hart eine technische Schulung zum Thema Grundlagen beim Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät bei Verkehrsunfällen statt.
Am 03.03.2018 lud unser Atemschutzbeauftragter HFM Lojnig Alexander zu seinem 30sten Geburtstag ein. Die Kameradschaft der Feuerwehr Lavamünd folgte dieser Einladung mit einer großen Abordnung. Lieber Alex auch auf diesem…
Am 02.03.2018 übergab die Neue Mittelschule Lavamünd im Rahmen ihres Projektes „Muttropfen“ den namhaften Betrag von 8000 Euro an die Feuerwehr Lavamünd. Bei der Übergabe im Festsaal der Neuen Mittelschule…
Am 17.02.2018 fand im neu renovierten Saal des Rüsthauses Lavamünd die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lavamünd statt. Kommandant GFK HBI Kienberger Hannes konnte neben 46 aktiven, 2 Mitglieder der Reserve…
Am 17.02.2018 wurde die Feuerwehr Lavamünd um 08.48 mittels stillen Alarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Auf Grund der Schneefälle der vergangen Tage und Wochen war ein Baum auf das…
Mitglied seit 17.02.2018
Am 13.02.2018 wurde die Feuerwehr Lavamünd um 17.27 Uhr mittels Sirene zu einer LKW-Bergung auf die B69 gerufen. Der steckengebliebene LKW konnte von den Kräften der Feuerwehr Lavamünd aus seiner…
Heute um 05.26 Uhr wurden wir mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf die B69 alarmiert. Nach ca. 45 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Im Einsatz stand die…