Suchaktion
Am Sonntag, den 10.September 2006, wurde um 15.16 Uhr die Stützpunktfeuerwehr Lavamünd von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einer Suchaktion alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte mit RLFA…
Kirchturmbrand in Lavamünd
lautete die Einsatzmeldung bei der diesjährigen Gemeindeübung in Lavamünd, bei welcher die Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf, Hart, Untermitterdorf, Wolfsberg und Dravorgrad teilnahmen.
Ölaustritt auf der Zeiler Gemeindestraße
Am Montag, den 4. September 2006, wurde die Feuerwehr Lavamünd mittels Stillen Alarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte TLFA 4000 Lavamünd nach Wunderstätten aus. Bei…
Baum blockierte Straße
Am Montag, den 7. August, wurde die Feuerwehr Lavamünd mittels Personenrufempfänger und SMS zu einem technischen Einsatz auf die L 35 alarmiert. Um 05.45 rückten die Einsatzkräfte mit KLFA Lavamünd…
Küchenbrand am Magdalensberg
Am Montag, den 10. Juli 2006 um 06.36 Uhr, gab es Sirenenalarm für die Feuerwehren Lavamünd, Hart und Ettendorf. Die Einsaztmeldung von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten lautete:“Küchenbrand am Magdalensberg,…
Küchenbrand in Pudlach
Am Samstag den 6. Juli 2006 um 04.37 Uhr gab es Sirenenalarm für die Feuerwehr Lavamünd. Kurz nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte nach Pudlach (Gemeinde Neuhaus) zu einem Küchenbrand…
Traktorabsturz am Weissenberg
Am Freitag, dem 30. Juni 2006, um 15.22 Uhr gab es Sirenenalarm für die Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf und St. Georgen im Lavanttal. Kurz nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte zur…
Brand Mülldeponie Hart
Am Montag, den 26. Juni 2006 um 17.17 Uhr wurden die Feuerwehren Lavamünd und Hart zu einem Brand in die Mülldeponie Hart alarmiert. Vermutlich durch Selbstentzündung kam es zu einen…
Wasserdienstübung am Stausee Soboth
Am Samstag, den 24. Juni 2006, wurde die diesjährige Wasserdienstübung der Feuerwehren Lavamünd und Völkermarkt am Stausee Soboth durchgeführt.
Übung Wirtschaftsgebäudebrand
Am Freitag, den 2. Juni 2006 war der Übungschwerpunk: „Brand eines Wirtschaftsgebäudes bzw. Heustockmessung“.