5. Platz beim Kleinfußballturnier
Am 20. Juni 2015 veranstaltete die Feuerwehr St.Paul im Lavanttal ein Kleinfußballturnier. Unsere Kameraden erreichten den hervorragenden 5. Platz. Herzliche Gratulation!
Internationale Feuerwehr Band
Am Freitag, den 19. Juni 2015, besuchten wir die Feuerwehr Dravograd anlässlich einer Besprechung wegen der bevorstehenden 140 Jahr Feier unserer Nachbarfeuerwehr.
Besuch der Stiftshütte
Am Mittwoch den 17. Juni 2015 ging es ab zur Stiftshütte. Grund der Ausrückung war ein Besuch unseres langjährigen Kassiers der auf der Almhütte seinen Urlaub verbringt.
Bootseinsatz auf der Drau
Heute gab es um 19.24 Uhr Sirenenalarm für die Stützpunktfeuerwehr Lavamünd. Grund der Alarmierung war eine Suchaktion auf Drau.Feuerwehr Lavamünd rückte mit KLFA, RLFA 2000, Boot 1 und Boot 2…
Bootsfahrt beim CP Fußballturnier
Bootsfahrt mit den Nationalteams aus Deutschland, Italien, Niederlande und Österreich beim CP-Fußballturnier.
Wahlen Gemeindefeuerwehrkommandant
Am Dienstag, den 5. Mai 2015, fanden um 19.00 Uhr im Rathaus der Marktgemeinde Lavamünd die Wahlen des Gemeindefeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter statt. Bürgermeister Ing. Josef Ruthardt führte durch die…
Suchaktion
Wie bereits am Vortag wurden wir heute, dem 12.05.2015, um 09.41 gemeinsam mit der Feuerwehr Peratschitzen zu einer Suchaktion auf der Drau im Abschnitt zwischen Kraftwerk Schwabeck und Lippitzbach alarmiert.…
Suchaktion auf der Drau
Heute, dem 11. Mai 2015, wurden wir um 13.26 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Peratschitzen zu einem Sucheinsatz am Drauabschnitt Kraftwerk Schwabeck bis zur Lippitzbachbrücke alarmiert. Nach ca. 3 Stunden…
Bezirksleistungsbewerbe in Lavamünd
Am Samstag, den 9. Mai 2015, wurden von den drei Feuerwehren der Marktgemeinde Lavamünd die heurigen Bezirksleistungsbewerbe des Bezirkes Wolfsberg ausgetragen. Auf dem Freizeitgelände Lavamünd rangen 36 Mannschaften in den…
Motorradunfall auf der B69
Heute um 11.07 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Lavamünd zu einem Motorradunfall auf die B69 (Südsteirische Grenzstraße) alarmiert. Die Kameraden rückten mit dem RFLA 2000-200 und KLFA zum Einsatz aus.