Übung Wirtschaftsgebäudebrand
Am Freitag, den 2. Juni 2006 war der Übungschwerpunk: „Brand eines Wirtschaftsgebäudes bzw. Heustockmessung“.
Am Freitag, den 2. Juni 2006 war der Übungschwerpunk: „Brand eines Wirtschaftsgebäudes bzw. Heustockmessung“.
Am Montag, den 8. Mai 2006 um 18.52 Uhr gab es Sirenenalarm für die Stützpunkt II Feuerwehr Lavamünd. Die Einsatzmeldung lautete:“Busbrand in Lavamünd Richtung Grenze“. Kurz nach der Alarmierung rückten…
Am Freitag, den 21. April 2006 war der Übungsschwerpunkt Erste Hilfe. Durch fachgerechte Schulung des Roten Kreuzes Wolfsberg sind die Feuerwehrkräfte wieder auf aktuellem Stand.
Am Samstag, den 8. April 2006 um 15.04 Uhr gab es Sirenenalarm für die Feuerwehr Lavamünd. Die Übungseinsatzmeldung lautete: „Schweres Zugsunglück im Langenbergtunnel (Gemeinde St. Paul) – 20 bis 30…
Am Mittwoch den 22. März 2006 gab es um 12.06 Uhr Sirenenalarm für die Stützpunktfeuerwehr Lavamünd. In Rabensteingreuth brannten ca. 200 m² Wiese im steilen Gelände. Brandursache waren unsachgemäße Heizarbeiten.…
Am Sonntag, den 19. März 2006, wurden die Feuerwehr Lavamünd, Ettendorf und Hart zu einem technischen Einsatz in Krottendorf alarmiert. Kurz nach der Alarmierung um 13.00 Uhr rückten die Einsatzkräfte…
Am Samstag, den 4. März 2006 um 02.32 Uhr, gab es Sirenenalarm für die Stützpunkt II Feuerwehr Lavamünd. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Wirtschaftsgebäude am Kömmel (Gemeinde Bleiburg) in…
Am Mittwoch um 04.10 Uhr gab es Sirenenalarm für die Stützpunkt II Feuerwehr Lavamünd. In einer Kurve bei der Marktkirche Lavamünd stürzte der Anhänger eines mit Schweinen beladenen Viehtransporters um.…
Heute kurz vor 22.00 Uhr wurde die Feuerwehr Lavamünd von der Landesalarm- und Warnzentrale mittels Sirene zu einen technischen Einsatz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte KLFA Lavamünd zur Einsatzstelle…
Die Feuerwehr Lavamünd rückte mit RLFA, KLFA und Boot1 zur Suchaktion welche gegen 01.00 Uhr ergebnislos abgebrochen wurde aus.