T VU 2 – Sicherungsarbeiten LKW/BUS
Am Dienstag, dem 24. September 2024 um 14:12 Uhr, wurden wir von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Unfall auf einer…
Am Dienstag, dem 24. September 2024 um 14:12 Uhr, wurden wir von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Unfall auf einer…
Mit großem Stolz darf ich verkünden dass alle vier Kameradinnen und Kameraden die Grundausbildung bestanden haben. Besonders stolz bin ich dass es unter die wenigen ausgezeichneten und sehr guten Erfolge…
Am Samstag, dem 21.09.2024 um 10.31 Uhr, gab es Sirenenalarm für die Feuerwehren Lavamünd und Hart. Die Einsatzmeldung von der Landesalarm- und Warnzentrale lautete „Baum auf Fahrzeug, Personen haben das…
Mit Alexandra Golez hat die Feuerwehr Lavamünd die erste Atemschutzträgerin. Wir gratulieren zur erfolgreichen Ausbildung!
Nach intensiven Tagen des Arbeitens (inkl. Vor-, und Nachbereitung) sind unsere 6 Kameraden mit den Fahrzeugen und Gerätschaften wieder gesund aus Niederösterreich zurück. Unsere Aufgaben bestanden in erster Linie durch…
Hallo an alle 🥰Mein Name ist Alexander🍀 ich habe am 16.9.2024 mein Nest verlassen und erblickte um 16.35 Uhr das Licht der Welt ❤ Auf die Waage bringe ich stolze…
Die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd nimmt als Teil des Katastrophenhilfszuges V mit Mannschaft, Fahrzeugen und Gerätschaften an diesen Einsatz teil und wird die Feuerwehren und die Bevölkerung in Niederösterreich unterstützen.
Am Donnerstag, dem 12. September 2024 um 19.37 Uhr, wurde die Stützpunktfeuerwehr Lavamünd von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem technischen Einsatz auf die B80 Lavamünder Straße alarmiert. Grund der…
Am Samstag, dem 7. September 2024, veranstaltete die Feuerwehr Dravograd die International Fire Combat Challange. Mit dabei waren Mannschaften aus Slowenien, Kroatien, Serbien, Montenegro und Österreich. Wir stellten mit Vanessa…